Energiewende, Fachkräftemangel und Bürokratieabbau - Hauptthemen auf Hauptthemen auf dem 9. Jahresempfang der MIT Sachsen

Datum des Artikels 14.06.2012

Land

(Dresden, 13. Juni 2012) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Sachsen hatte am 12. Juni 2012 zu ihrem Jahresempfang nach Chemnitz eingeladen. Und über 300 Gäste aus Politik, Handwerk, Handel folgten dieser Einladung in den MIT Kreisverband Chemnitz


Ein Abend umrahmt mit interessanten Ehrengästen wie Stanislaw Tillich, dem Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Landesvorsitzenden der Sächsischen Union sowie Dr. Markus Reichel, dem Landesvorsitzenden der MIT Sachsen und dem Kreisvorsitzenden der MIT Chemnitz, Winfried Kraft. Auch die neue Kultusministerin für Sachsen, Brunhild Kurth und zahlreiche Vertreter der sächsischen Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung begleiteten die Veranstaltung.

Der Landesvorsitzende Dr. Markus Reichel äußert in seiner Ansprache: „Für Unternehmen und Firmen müssen verlässliche Rahmenbedingungen für die Energiewende geschaffen werden, denn die Belastungsgrenze für den Mittelstand ist erreicht. Sachsen muss seinen Einfluss auf der Bundesebene in Sinne einer zunehmenden regenerativen Energieversorgung geltend machen.“ Er verweist auch auf den noch immer nicht eingerichteten Normenkontrollrat, für welchen sich  die MIT Sachsen seit Jahren einsetzt.

Der Ministerpräsident Stanislaw Tillich betont in seiner Rede zum Jahrsempfang: "Wir werden den Unternehmen in ihren Innovationsbemühungen ein verlässlicher Partner sein, um den Erfolg der sächsischen Wirtschaft zu garantieren." Aber auch der Fachkräftemangel im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung in Sachsen waren Themen der Ansprachen am Abend

Auch zeigte die positive Besucherentwicklung am Veranstaltungsabend deutlich, dass die MIT Sachsen Themen besetzt und zu Diskussionen aufruft, welche für die mittelständischen Unternehmen von maßgeblicher Wichtigkeit sind. Alles in allem war es für alle Beteiligten im Autohaus Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG ein gelungener Abend bei ausgezeichneten Wetterverhältnissen, interessanten Gesprächen und einem regen Gedankenaustausch unter den Gästen.