"Für Dresden, für Sachsen - für Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander"

Datum des Artikels 09.01.2015

Land

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

die Erfolgsgeschichte des Kultur- und Wirtschaftslandes Sachsen und unserer Landeshauptstadt ist nur durch die Kraft und den Ideenreichtum unserer Menschen möglich geworden. Für viele, die zu uns gekommen sind, ist Sachsen zur Heimat geworden. Sie teilen unsere Sprache und Werte.

Für uns steht fest: Damit wir unsere sächsische Erfolgsgeschichte fortschreiben können, braucht es Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und den Zusammenhalt der Gesellschaft.

Wir möchten Sie deshalb einladen, am kommenden Samstag, den 10. Januar 2015, um 15 Uhr vor der Frauenkirche in Dresden für Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog einzutreten.

Als MIT empfinden wir es als Selbstverständlichkeit, den Aufruf des Landesvorsitzenden der Sächsischen Union, Ministerpräsident Stanislaw Tillich und der Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz zu unterstützen und damit für jene Werte eintreten, die uns als Christlich-Demokratische Union einen.