
Land
Themengebiet: Energie, Extremismus, Naturschutz, Demokratie, Gewalt
Die MIT Sachsen und Brandenburg verurteilt im Namen aller Mitglieder auf das Schärfste die Vorkommnisse vom Pfingstwochenende, als Randalierer den Braunkohleabbbau in dem Kraftwerk Schwarze Pumpe nachhaltig störten.
Dr. Markus Reichel, Landesvorsitzender der MIT Sachsen: „Es ist unakzeptabel, dass vermeintliche Umweltschützer auf das Gelände eines Unternehmens eindringen und dort die Arbeit stören, nur weil ihnen dessen Geschäftsmodell nicht in ihr Weltbild passt. Wir können nicht zulassen, dass einzelne es sich herausnehmen, das Gesetz zu brechen und einen ganzen Technologiezweig verunglimpfen. Braunkohleverstromung ist eine Brückentechnologie, die gestern, heute und noch weit ins morgen hinein einer ganzen Region ehrbare Arbeit schafft und unsere Energieversorgung absichert“
Uwe Feiler, Landesvorsitzender der MIT Brandenburg: „Wir leben in einem Rechtsstaat, er ist die Basis unserer Sozialen Marktwirtschaft. Diesen Rechtsstaat müssen wir auch verteidigen. Wir leben in einem freien demokratischen Land; wer Beschädigung öffentlichen und privaten Eigentums als Mittel seiner Meinungsäußerung sieht, stellt sein Recht der Minderheit über das der Mehrheit – als Demokraten verurteilen wir dies. Die Randalierer müssen für ihre Taten vor Gericht zur Rechenschaft gezogen werden!“
Empfehlen Sie uns!