
Land
Themengebiet: Parteien, Wahlen, Regierung, Mittelstand
Die sächsische Politik blickt auf einen sehr bewegten Monat zurück. Das Ergebnis der vergangenen Bundestagswahl im Freistaat war für viele enttäuschend. Die CDU verlor fünf Mandate und wurde lediglich zweitstärkste Kraft hinter der AfD. Als eine Konsequenz kündigte Ministerpräsident Stanislaw Tillich vergangene Woche seinen Rücktritt an.
Die Sächsische Union steht am Scheideweg: In der Vergangenheit wurden die Bedürfnisse des Kernwählerschaft nicht mehr ausreichend bedient. Daher müssen wir uns schnellstmöglich auf unsere Stärken rückbesinnen und die Fehler der Vergangenheit korrigieren, damit wir 2019 wieder ein deutlich besseres Ergebnis einfahren können.
Wir als MIT Sachsen möchten diesen Prozess aktiv mitgestalten und dafür sorgen, dass die CDU wieder die Heimat der Mittelständler wird, die tagtäglich den Wohlstand unseres Landes erwirtschaften.
Daher haben wir zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung den Kandidaten für den neuen Landesvorsitzenden, Michael Kretschmer, der auch Mitglied der MIT Sachsen ist, eingeladen. Wir möchten damit ein Gesprächsangebot für unsere Mitglieder schaffen und gemeinsam unsere Anforderungen an den neuen Landesvorstand und die künftige Regierungsarbeit übermitteln.
Wir laden Sie herzlich zur Landesvollmitgliederversammlung der MIT Sachsen am
Dienstag, den 28. November 2017,
um 18.00 Uhr
bei der biosaxony Management GmbH
Tatzberg 47, 01307 Dresden
ein.
Darüber hinaus werden wir auf der Versammlung die MIT-Kandidaten für den Landesvorstand der Sächsischen Union sowie unsere Delegierten für den Bundesparteitag wählen. Ab sofort können Sie Bewerbungen in der MIT-Landesgeschäftsstelle abgeben
Zur besseren Planung bitten wir Sie um Rückmeldung bis zum 24. November 2017. Gerne können Sie sich vorab unter http://tiny.cc/mitgliederversammlung anmelden.
Gemeinsam können wir dieses Jahr die wirtschaftspolitische Kompetenz der Sächsischen Union wieder stärken, damit unser Freistaat auch zukünftig eine wirtschaftsstarke und lebenswerte Region in Deutschland bleibt. Damit dies gelingt, müssen wir auch als Vereinigung weiter wachsen. Sprechen Sie Ihre Kollegen, Partner und Freunde auf eine Mitgliedschaft in der MIT an. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass Wirtschaftspolitik wieder Kernkompetenz der Sächsischen Union wird. Nur eine starke MIT kann dies erreichen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch am 28.November 2017 und rege Teilnahme.
Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung!
Empfehlen Sie uns!