
Land
Am 30.04.2018 hat unser Bundesvorstand die aktuelle Mitgliederstatistik vorgestellt.
Die schlechte Nachricht vorweg, auch im vergangenen Jahr müssen wir bundesweit wieder zahlreiche Austritte verzeichnen. In allen westdeutschen Bundesländern, einzige Ausnahme ist Bayern, haben sich die Mitgliederzahlen reduziert.
Und nun zur guten Nachricht. Die drei Ostdeutschen Verbände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen haben im Vergleich zu allen anderen, kräftig zugelegt.
In der Zeit, April 2017 bis April 2018, haben wir in Sachsen 24 neue Mitglieder gewinnen können, das bedeutet gesamt, Stand 30. April 2018, 444 Mitglieder. Wir Sachsen sind damit der stärkste Landesverband in Ostdeutschland. Brandenburg kann 29 neue Mitglieder verzeichnen und kommt damit auf aktuell 323 Mitglieder, und Mecklenburg-Vorpommern mit 8 Zugängen auf 264 Mitglieder.
Diese erfreuliche Situation ist vor allem ein Ergebnis der kontinuierlichen gemeinsamen Arbeit durch unseren Vorsitzenden Dr. Markus Reichel, dem Präsidium und den Vorstandsmitgliedern. „Grundlage erfolgreichen Handelns ist die aktive Arbeit in den 13 Kreisverbänden. Die Kreisverbände sind die ersten Ansprechpartner für unsere Mitglieder und Interessenten. Als Landesverband wollen wir auch in der Zukunft die Arbeit der Kreisverbände unterstützen, so können wir weiterhin stark in Dresden auftreten“, so Markus Reichel.
Ein „weiter so“ bekommt in diesem Fall eine neue erfreuliche Bedeutung.
Empfehlen Sie uns!