PM: MIT Sachsen fordert Unterstützung für die sächsische Gastronomie

Datum des Artikels 17.04.2020

„Die aktuelle  Lage in der Gastronomiebranche ist verheerend." Dr. Markus Reichel, Landesvorsitzender

 

Obwohl die Bundesregierung am Mittwoch verkündet hat, dass einzelne Bereiche des Einzelhandels von den Corona-Restriktionen befreit werden, warten die sächsischen Gastgewerbe weiterhin auf Besserung der aktuellen Situation. Viele Zuschriften, die sich an die MIT Sachsen wenden, belegen, dass die aktuelle Situation für den gesamten Berufsstand mittlerweile existenzbedrohend ist.

Vor diesem Hintergrund sagt der Landesvorsitzende Dr. Markus Reichel hierzu: „Die aktuelle  Lage in der Gastronomiebranche ist verheerend. Protestaktionen der Gastronomen, wie am heutigen Freitag in Dresden, können wir daher vollkommen verstehen. Wir fordern daher, dass die Landesregierung ein klares Konzept erarbeitet, das es schnellstmöglich Restaurants ermöglicht unter klar definierten hygienischen Bedingungen zumindest einen Außenbereich zu bewirtschaften.

Darüber hinaus muss es im heute zu beschließenden Maßnahmenpaket für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern die Möglichkeit für erhöhte Darlehensnachlässe für besonders betroffene Branchen und  insbesondere in der Tourismuswirtschaft geben. Auch müssen die Regeln für den Darlehensnachlass präzisiert werden. Andernfalls werden wir ein flächendeckendes Sterben von Gasthöfen, Restaurants, Hotels und ähnlichen Einrichtungen erleben.  Während es in vielen Branchen zumindest einen Nachholeffekt geben wird, ist dies im Gastgewerbe auszuschließen.“

 

Foto: Robert Bye