
Damit verbunden eine Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag und, durch die Abschaffung der kalten Progression, auch eine umfassende Entlastung der Steuerzahler.
Mit ihrem Antrag am CDU Bundesparteitag 2014 hat die MIT erreicht, dass die schleichenden Steuerhöhungen abgebaut und die Steuerzahler entlastet werden. „Die MIT wirkt einmal mehr an einer der wichtigsten Stellen, nämlich genau dort wo unser Steuersystem leistungshemmend wirkt, der kalten Progression. Die kalte Progression darf nicht weiter auflaufen, mit dem heutigen Tag ist das erreicht und damit auch, dass die übermäßige Belastung des Mittelstandes durch Steuern und Abgaben zurückgefahren werden. Weiter setzen wir uns vehement dafür ein, die Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zurückzuführen und den Soli komplett abzuschaffen.“ Dr. Markus Reichel, Landesvorsitzender der Sachsen MIT.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit rund 25000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitischeWirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein.
SF
Foto: Bru-nO
Empfehlen Sie uns!