
Kreis
Themengebiet: Veranstaltung
„Wir fördern die Gründungskultur in Deutschland“ – so steht es im Koalitionsvertrag der Bundes-regierung. Die Gründerszene in Leipzig entwickelt sich in rasantem Tempo. Doch wie sieht es aus mit Unternehmensnachfolge?
Hier scheint der sächsische Mittelstand wie gelähmt. Vielen soliden Unternehmen droht ein baldiges Ende – kein Nachfolger in Sicht. Über das Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition, Mut und Risiko, Land und Metropole wollen wir mit Ihnen diskutieren.
17.30 Einlass
18.00 Begrüßung Luise Frohberg und Dr. Christiane Schenderlein Grußwort Alexander Dierks MdL und Generalsekretär der
Sächsischen Union
18.15 Diskussionsforum u.a. mit
- Markus H. Michalow, Geschäftsführer Bürgschaftsbank Sachsen GmbH und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH
- Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig
- Manuel Hein, Managing Director Olea Nachfolge GmbH
- Ulrike Schröder-Schubert, Geschäftsführerin Orthopädie-Schuhtechnik-Schwarzenberg GmbH
- Moderation Anette Ehlers, AE Gesehen. Gesagt. Getan // Recht Moderation Mediation
19.45 Präsentation Live-Umfrage, Anne Jentsch
ab 20.00 „come together“
Anmeldung erbeten bis 5. Juni 2018
Ansprechpartner: Luise Frohberg, Frauenunion: l.frohberg [at] apergo.net Telefon: 0176 - 555 20 923 Fax: 0341 - 395 34 20 Anne Jentsch, Junge Union Dr. Christiane Schenderlein, Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU
Empfehlen Sie uns!