Am 15.09.2015 fand in der BIO CITY Leipzig das Wirtschaftsgespräch der MIT Sachsen zum Thema: „Gesund im Unternehmen! –Wie gestalten wir moderne Arbeitsplätze?“ statt. In einer offenen Runde diskutierten unter anderem die gesundheitspolitische Sprecherin, CDU/CSU-Bundestagsfrakt on Maria Michalk MdB, Landesgeschäftsführer, Barmer GEK in Sachsen Paul-Friedrich Loose sowie Vertreter des betriebsärztlichen Dienstes aus Wirtschaft und dem Gesundheitswesen und weitere Gäste.
Hauptthema des Abends waren die Auswirkungen des neuen Präventionsgesetzes für die sächsische Wirtschaft, sowie die wachsende Bedeutung des Präventionsmanagement und der Gesundheitsförderung für den Mittelstand. Auffällig ist dabei dass trotz umfangreicher Fördermaßnahmen und Angebote, diese nur selten von mittelständischen Unternehmen abgerufen werden. Der Tenor der Diskussion lautete, dass hier langfristig ein Umdenken einsetzen muss, da sonst infolge des Fachkräftemangels Ausfallzeiten und Krankheitskosten weiter steigen werden.
Wir bedanken uns nochmals für die interessante Diskussion bei:
Maria Michalk MdB
gesundheitspolitische Sprecherin, CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Paul-Friedrich Loose
Landesgeschäftsführer, Barmer GEK in Sachsen
Dr. Melanie Weiss
Leiterin Zentrale Einrichtung Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, Universitätsklinikum Leipzig
Susanne H. Liebe
Leiterin des Betriebsärztlichen Dienstes, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Dr. Guido Engelhardt
Werksarzt und Leiter Gesundheitsmanagement, BMW Werk Leipzig
Weitere Informationen zu dieser Thematik finden Sie unter:http://www.bmg.bund.de/ministerium/meldungen/2015/praeventionsgesetz.htmlund in dieser Präsentation.
(Hinweis: Für den Inhalt der Präsentation ist nicht die MIT Sachsen verantwortlich, sondern ausschließlich der externe Urheber)
Empfehlen Sie uns!