Wirtschaftspolitik ist Markenzeichen der Sächsischen Union - Wirtschaftsministerium muss wieder in Unions-Hand!

Datum des Artikels 27.08.2014

Land

(Dresden, 26.08.2014) „Wirtschaftspolitik im Sinne der sozialen Marktwirtschaft gibt es nur mit der CDU. Aus diesem Grund freue ich mich über die Ankündigung von Ministerpräsident Stanislaw Tillich, dass die Sächsische Union nach fast 10 Jahren das Ressort nach der Landtagswahl wieder übernehmen soll.“, sagte Dr. Markus Reichel, Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Sachsen, anlässlich der gestrigen Wahldebatte im MDR.

Bis 2019 will Tillich Vollbeschäftigung erreichen. „Das ist ein ehrgeiziges, aber realistisches Ziel. Und Ich bin mir sicher, dass die Union selbst wieder Verantwortung im Wirtschaftsministerium übernehmen muss.“, so Tillich.

„Ich freue mich über die klaren Worte unseres Spitzenkandidaten. Wir müssen den Unternehmen im Freistaat deutlich machen, dass wirtschaftspolitische Kompetenz nur in der CDU zu finden ist. Das Regierungsprogramm der Sächsischen Union zeigt, dass wir um die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Betriebe wissen und uns für sie einsetzen. Mit der „Wirtschaftsstrategie Sachsen 2030“ haben wir einen Fahrplan für die kommenden Jahre vorgelegt. Das Wirtschaftsministerium gehört wieder in CDU-Hand! Die Landtagswahl findet am 31. August statt. Wer einen starken Mittelstand und kluge Wirtschaftspolitik will, muss mit beiden Stimmen die CDU wählen“ so Dr. Reichel abschließend.