MIT Meißen feiert "60 Jahre MIT" in Großenhain

Datum des Artikels 15.04.2016

Kreis
Themengebiet: Veranstaltung
MIT Meißen feiert "60 Jahre MIT" in Großenhain
Sehr geehrte Damen und Herren,


am 27. April 2016 begeht die Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU (MIT) ihr 60. Gründungsjubiläum. Wir wollen diesen Anlass verbinden und mit Ihnen „26 Jahre freie Marktwirtschaft in Sachsen“ feierlich begehen und erlauben uns, Sie in den Bergkeller Großenhain einzuladen. Um 16:30 Uhr möchten wir mit Ihnen im Rahmen eines exklusiven Unternehmerkaffes getreu dem Motto:
„Was können wir für Sie tun?“ ins Gespräch kommen. Bürokratieabbau, Mindestlohn und Vermögenssteuern sind Schlagworte über die wir uns mit Ihnen austauschen möchten. Welchen Herausforderungen sind Sie bei der Bewältigung Ihrer täglichen Arbeit ausgesetzt und bei welchen Anliegen können wir Ihnen gegebenenfalls helfen? Als Ansprechpartner steht dafür Norbert Müller, Mitglied im Bundesvorstand der MIT, zur Verfügung.


Um 18:00 Uhr setzen wir die Veranstaltung fort und kommen in lockerer Atmosphäre als öffentliche Festveranstaltung mit Unternehmern und Entscheidern der „ersten Stunde“ des Landkreises ins Gespräch. Den damaligen Enthusiasmus und Mut wollen wir würdigen sowie Parallelen zur heutigen Zeit ziehen. Dabei steht unter anderem neben dem Vorstand der MIT Meißen auch der miteinladende Landtagsabgeordnete Sebastian Fischer für Sie zu Gesprächen bereit. Eine mittelstandsfreundliche Politik wird am besten von Mittelständlern für Mittelständler gemacht. Diese Aufgabe übernimmt die MIT, auch in unserem schönen Landkreis. Es wäre uns eine Freude, Sie am 27.April 2016 in der Bergkellerei Großenhain (Großraschützer Str.1, 01558 Großenhain) begrüßen zu dürfen. Um die Veranstaltung erfolgreich planen zu können, danken wir für ihre Anmeldung. Gerne per Fax, Telefon, E-Mail oder online unter http://tinyurl.com/MIT-anmeldung

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute und
viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen
Sven Wilhelm