Der Startschuss fällt - die MIT Sachsen beginnt Diskussion einer Wirtschaftsstrategie Sachsens 2030

Datum des Artikels 01.03.2013

Land

(Dresden, 1. März 2013) „Der Freistaat Sachsen ist gegenüber anderen Bundesländern auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik bereits sehr gut positioniert“,  so der Landesvorsitzende der MIT, Dr. Markus Reichel „Trotzdem ist es für die Zukunft unerlässlich, strategische Ziele zu entwickeln und die Wirtschaftspolitik daran auszurichten.
Wir möchten eine Vision für die zukünftige Gestalt der sächsischen Wirtschaft entwickeln und konkrete Wege zu ihrer Realisierung aufzeigen. “


Hierzu werden bis zum Ende des Jahres 2013 gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung Lösungen gesucht. Der Auftakt findet am 4.3.2013 unter der Beteiligung des Landesvorsitzenden der CDU Sachsen, Ministerpräsident Stanislaw Tillich, in Dresden statt.

Über 30 Unternehmer und bedeutende Wissenschaftler der TU Dresden werden an der Veranstaltung teilnehmen. In den Diskussionsprozess einfließen werden Themen wie Technologie- und Innovationspolitik, der Fachkräftebedarf und die Willkommenskultur des Freistaates, aber auch die Infrastruktur wird eine Rolle spielen. Diskussionsergebnisse werden auch vor Verabschiedung eines Endberichts bereits unter www.mit-sachsen.de für Anregungen freigegeben.