Auf dem 13. Bundesmittelstandstag in Nürnberg beschloss die MIT am Freitag ihren Leitantrag „Mehr Markt Wirtschaft“. Der Antrag greift die sechs größten wirtschaftspolitischen Herausforderungen aus MIT-Sicht auf.
Im Antrag fordert der MIT-Bundesvorstand eine faire Besteuerung von Bürgern und Unternehmen mit deutlichen Steuersenkungen, eine Modernisierung des Arbeitsmarkts und eine marktwirtschaftliche Neuausrichtung der Energie- und...
Am vergangenen Wochenende tagte der MIT Landesvorstand im Rahmen seiner alljährlichen Klausur in Chemnitz. Thema der Tagung war die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Sachsen, insbesondere die Zukunft der Automobilindustrie in Sachsen. Als externe Referenten waren daher der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig MdL, sowie Prof. Dr. Ralph Mayer (Lehrstuhlinhaber für Fahrzeugsystemdesign an der TU Chemnitz) und Andreas Wächtler (Netzwerkmanager des AMZ Sachsens) eingeladen.
Seit dem 13.12.2015 nimmt der Dresden-Breslau-Express nach neunmonatiger Pause wieder seinen Betrieb auf. Aktuell werden drei Direktverbindungen werden an Werktagen angeboten. Dies ist das Ergebnis des im September durchgeführten deutsch-polnischen Bahngipfels in Potsdam. Neben der Verbindung nach Breslau wird ein zusätzlicher Regionalzug Görlitz-Hirschberg (Jelenia Gora) eingerichtet.
Landesvorsitzender Dr. Markus Reichel dazu: „Die MIT Sachsen begrüßt die Wiederaufnahme der direkten Bahnverbindung zwischen Dresden und...