Frieder Seidel, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Vogtland begrüßte als Ehrengast und Redner, den Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Frank Kupfer, Fraktionsvorsitzender der CDU im sächsischen Landtag, viele Bundestags- und Landtagsabgeordnete, sowie rund 270 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Sachsen zum Jahresempfang der Sächsischen Mittelstandvereinigung in Treuen.
Die erlesenen Gäste fanden bei unserem Gastgeber, der Goldbeck GmbH in Treuen, vertreten durch ihren...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der sächsischen Wirtschaft,
das Jahr 2018 ist wegweisend für den Freistaat Sachsen. Nach den tiefgreifenden Veränderungen des vergangenen Jahres gilt es nun, den Blick wieder in die Zukunft zu richten und eine neue Aufbruchstimmung für unser Land zu entfachen. Stellvertretend hierfür steht unser Ministerpräsident Michael Kretschmer, der mit frischer Kraft und viel Esprit die Herausforderungen im Land anpackt. Es ist uns daher eine große Freude, dass wir unseren ...
„ Unternehmer gesucht! Wie attraktiv ist der sächsische Mittelstand?“
Gemeinsam sind wir stark! Erfahrene Persönlichkeiten und junge Leute, Männer und Frauen, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung sind zu Lösungsmöglichkeiten gefragt. Aus dieser Motivation heraus luden Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT), Frauen Union und Junge Union erstmal zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Juni in Leipzig ein.
Schwerpunkt der Veranstaltung bildete dabei ein ganz wesentliches,...
Unter dem Titel „Aufschwung Ost!? Wirtschafts- und Mittelstandsförderung im Freistaat Sachsen“ waren die Mitglieder des Ortsverbandes am 20. Juni zum monatlichen Stammtisch der CDU Blasewitz/Striesen im SchillerGarten eingeladen.
Von 2007 bis 2016 sind in Sachsen 168.000 zusätzliche Jobs entstanden. Ein Anlass zur Freude, aber kein Grund, um sich auszuruhen. Egal ob Digitalisierung, Fachkräftemangel, Innovationsförderung, Existenzgründung oder Bürokratieabbau: Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben eine Reihe von...
Auf dem 13. Bundesmittelstandstag in Nürnberg beschloss die MIT am Freitag ihren Leitantrag „Mehr Markt Wirtschaft“. Der Antrag greift die sechs größten wirtschaftspolitischen Herausforderungen aus MIT-Sicht auf.
Im Antrag fordert der MIT-Bundesvorstand eine faire Besteuerung von Bürgern und Unternehmen mit deutlichen Steuersenkungen, eine Modernisierung des Arbeitsmarkts und eine marktwirtschaftliche Neuausrichtung der Energie- und...
Vier Wochen vor der Bundestagswahl am 24. September läutete der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber am Freitag, dem 25. August, die „heiße Wahlkampfphase“ ein. Auf dem WEGO Golfplatz in Zwickau kamen 200 Gäste aus ganz Sachsen zusammen. Darunter Mandatsträger aller politischen Ebenen, Unternehmer sowie Vertretern aus Wissenschaft und Gesellschaft. Die MIT Sachsen ist die größte parteipolitische Wirtschaftsvereinigung im Freistaat Sachsen und lud zum bereits 14. Jahresempfang nach Zwickau ein. Ehrengäste waren...
Anlässlich des Sommerfestes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung MIT der CDU Leipzig wurde am 17.08.2017 vor rund 250 Gästen die heiße Wahlkampfphase mit den Leipziger Kandidaten für den Deutschen Bundestag, Dr. Thomas Feist MdB und Jens Lehmann eröffnet.
Den Höhepunkt des Abends bildete die Rede des Ehrengasts und Hauptredners Herr Bundesminister des Innern und Mitglied des Präsidiums der CDU Dr. Thomas de Maiziére. In seiner Rede stimmte er die Gäste auf den aktuellen...
Land Themengebiet: Wirtschaft, Veranstaltung, Mittelstand
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der sächsischen Wirtschaft,
ein politisch interessanter Sommer steht uns bevor, der seinen Höhepunkt in der Bundestagswahl im September findet. Dabei ist es um die derzeitige wirtschaftliche Lage in Deutschland auch dank einiger Erfolge der MIT gut bestellt. Um dies auch in Zukunft fortzusetzen, muss die Soziale Marktwirtschaft Richtschnur und Kompass unseres politischen Handelns sein. Dabei müssen wir uns bewusst sein, dass die Wirtschaft den...
Land Themengebiet: Wahlen, Veranstaltung, Bundestagswahl
Die MIT Sachsen blickt auf zwei sehr erfolgreiche Jahre zurück. Fortlaufend gewinnen wir neue Mitglieder, denen daran gelegen ist, dass in der CDU kompetente Diskussionen zur wirtschaftspolitischen Ausrichtung geführt werden. Grundlage hierfür war die sehr gute inhaltliche und programmatische Arbeit, welche im Wirtschaftsprogramm „Starke Wirtschaft. Starker Freistaat. Wohlstand für alle.“ gipfelte. Ausgangspunkt hierfür war das starke Engagement der MIT Sachsen sowie die fleißige Arbeit unserer...