Bereits zum zweiten Mal lud die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Zwickau (MIT) gemeinsam mit den ansässigen CDU-Stadtverbänden Glauchau, Meerane und Waldenburg sowie den Ortsveränden Callenberg und Remse-Oberwiera-Schönberg zum Neujahrsempfang ein.
Nachdem die MIT Zwickau das Jahr 2016 bei der Spedition WECK + POLLER in Zwickau begrüßt hat, damals mit dem CDU-Stadtverband Zwickau, sollte am Donnerstagabend, dem 12. Januar 2017, im Schloss Waldenburg ein Blick voraus auf das Jahr 2017 geworfen werden.
Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT Sachsen) der CDU Sachsen ihren traditionellen Jahresempfang am 26. August 2016.
Dieses Jahr konnten wir die Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH in Riesa, einer der leistungsstärksten Häfen in Sachsen, als Partner für unseren Veranstaltungsort gewinnen. Der Landesvorsitzende der MIT Sachsen Dr. Markus Reichel und der Kreisvorsitzende der MIT Meißen Sven Wilhelm begrüßten rund 260...
Das diesjährige Sommerfest des Mittelstandes am 17.08.2016 war wieder ein wichtiger Höhepunkt im politischen Leben Leipzigs in diesem Sommer. Etwa 200 Gäste folgten der Einladung Ronald Pohles, Kreisvorsitzender der MIT Leipzig, in die Räume der „Schalterhalle“ des Bayerischen Bahnhofs, wo das Fest traditionell stattfand. Die Veranstaltung gestaltete sich als wichtiger Treffpunkt für Mittelständler und Freiberufler sowie Abgeordnete und Mitglieder der CDU. Erstmalig fand es in Kooperation mit dem Kreisverband des Halle-...
eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist eine der wichtigsten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Neben dem Straßen und Schienenverkehr, ist die Schiffbarkeit der Elbe ein wichtiger Bestandteil des sächsischen Verkehrsnetzes. Der Hafen Riesa ist dabei der leistungsstärkste im Freistaat Sachsen.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erstmalig einen Vertreter der Bundesregierung zum 13. Jahresempfang der MIT Sachsen begrüßen dürfen. Gemeinsam mit...
Land Themengebiet: Gesundheit, Veranstaltung, Pflege
Einladung zur Regionalkonferenz der Sächsischen Union
"Sachsen²: Mehr Solidarität leben – Pflege im Alter organisieren, Qualität sichern" Mittwoch 15.06.2016, 18 Uhr Blumenhalle Löbau (Messepark), Görlitzer Str. 2 in 02708 Löbau
Älter werden und trotzdem gut versorgt sein – das ist der Wunsch aller sächsischen Bürgerinnen und Bürger. Dabei wird die Pflege eine zentrale Rolle spielen. Zunehmend mehr Menschen werden auf professionelle Pflege...
Am Donnerstagabend, den 19.05.2016, folgten etwa 170 Gäste der Einladung Ronald Pohles, MdL und Kreisvorsitzender der MIT Leipzig, zur Buchvorstellung des umstrittenen Autors Thilo Sarrazin in der Alten Handelsbörse. Sarrazin beschrieb seine Grundgedanken und einzelne Kapitel seines neuen Buches „Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert“ und bot mit seinen umstrittenen Thesen den Ausgangspunkt für die von Jan Emendörfer, Chefredakteur der LVZ, moderierte Diskussion...
Am 12. April 2016 konnte die MIT Sachsen die Botschafterin der estnischen Republik Frau Dr. Kaja Tael in Dresden begrüßen, um gemeinsam mit Prof. Werner Esswein von der TU Dresden, Frank Heidan MdL, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion, Michael Czupalla, Vorsitzender des Sächsischen Normenkontrollrates und Dr. Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden über das Thema Standardvereinfachung durch Digitalisierung zu diskutieren.
Zusammen mit der KPV und in Kooperation mit dem Bildungswerk Kommunalpolitik Sachsen e.V. veranstaltet die MIT Leipziger Land am 15. Und 16. April ein zweitägiges Seminar zum Thema „Wandel einer Region – das Leipziger Neuseenland“.
Das umfangreiche Seminarprogramm umfasst Expertenimpulse, Vorortbesuche und...
Lieber im grünen Bereich als in den roten Zahlen Abrechnungsmanagement und Factoring als Dienstleistung für Mittelstand und Handwerk
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Erzgebirgskreis lädt seine Mitglieder und interessierte Unternehmer zur ersten Informationsveranstaltung in 2016 am 14. April 2016 um 17.00 Uhr in das Gründer- und Dienstleistungszentrum in Annaberg,...