Land Themengebiet: Landwirtschaft, Wirtschaft, Landesparteitag, Ländlicher Raum, Mittelstand, Handwerk
Letzte Woche fand der 31. Landesparteitag der Sächsischen Union unter dem Motto "Starke Wirtschaft. Starker Freistaat. Wohlstand für alle" in Glauchau statt. Die MIT Sachsen unter ihrem Landesvorsitzenden Dr. Markus Reichel war bei der Ausarbeitung des Leitantrags federführend, der einstimmig auf dem ersten Wirtschaftsparteitag beschlossen wurde.
Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT Sachsen) der CDU Sachsen ihren traditionellen Jahresempfang am 26. August 2016.
Dieses Jahr konnten wir die Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH in Riesa, einer der leistungsstärksten Häfen in Sachsen, als Partner für unseren Veranstaltungsort gewinnen. Der Landesvorsitzende der MIT Sachsen Dr. Markus Reichel und der Kreisvorsitzende der MIT Meißen Sven Wilhelm begrüßten rund 260...
Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT Sachsen) der CDU Sachsen ihren traditionellen Jahresempfang am 26. August 2016.
Dieses Jahr konnten wir die Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH in Riesa, einer der leistungsstärksten Häfen in Sachsen, als Partner für unseren Veranstaltungsort gewinnen. Der Landesvorsitzende der MIT Sachsen Dr. Markus Reichel und der Kreisvorsitzende der MIT Meißen Sven Wilhelm begrüßten rund 260 Personen bei besten sommerlichen Wetter an diesem Abend, darunter auch...
Das diesjährige Sommerfest des Mittelstandes am 17.08.2016 war wieder ein wichtiger Höhepunkt im politischen Leben Leipzigs in diesem Sommer. Etwa 200 Gäste folgten der Einladung Ronald Pohles, Kreisvorsitzender der MIT Leipzig, in die Räume der „Schalterhalle“ des Bayerischen Bahnhofs, wo das Fest traditionell stattfand. Die Veranstaltung gestaltete sich als wichtiger Treffpunkt für Mittelständler und Freiberufler sowie Abgeordnete und Mitglieder der CDU. Erstmalig fand es in Kooperation mit dem Kreisverband des Halle-...
Land Themengebiet: Wirtschaft, Landesparteitag, CDU
Der Landesvorstand der Sächsischen Union hat auf seiner gestrigen Sitzung den Leitantrag "Starke Wirtschaft. Starker Freistaat. Wohlstand für alle" an den 31. Landesparteitag am 5. November in Glauchau beschlossen.
Der diesjährige Landesparteitag wird thematisch ganz im Zeichen der Wirtschaftspolitik stehen. In den vergangenen Wochen hat eine Kommission aus Wirtschaftsexperten der Sächsischen Union und externen Sachverständigen ein Papier entwickelt, welches nun als Leitantrag beschlossen wurde....
eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist eine der wichtigsten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Neben dem Straßen und Schienenverkehr, ist die Schiffbarkeit der Elbe ein wichtiger Bestandteil des sächsischen Verkehrsnetzes. Der Hafen Riesa ist dabei der leistungsstärkste im Freistaat Sachsen.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erstmalig einen Vertreter der Bundesregierung zum 13. Jahresempfang der MIT Sachsen begrüßen dürfen. Gemeinsam mit...
Land Themengebiet: Gesundheit, Veranstaltung, Pflege
Einladung zur Regionalkonferenz der Sächsischen Union
"Sachsen²: Mehr Solidarität leben – Pflege im Alter organisieren, Qualität sichern" Mittwoch 15.06.2016, 18 Uhr Blumenhalle Löbau (Messepark), Görlitzer Str. 2 in 02708 Löbau
Älter werden und trotzdem gut versorgt sein – das ist der Wunsch aller sächsischen Bürgerinnen und Bürger. Dabei wird die Pflege eine zentrale Rolle spielen. Zunehmend mehr Menschen werden auf professionelle Pflege...
der MIT-Landesvorstand hat im Januar dieses Jahres bei der CDU beantragt, dass sich der kommende Landesparteitag zentral mit dem Thema Wirtschaft auseinandersetzen muss.
Unsere Initiative wurde aufgenommen: Nach sehr konstruktiven Diskussionen mit CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer im MIT-Landesvorstand hat der CDU-Landesvorstand im Mai unserem Antrag zugestimmt. Ich freue mich, Ihnen heute berichten zu können, dass Anfang November 2016 der Landesparteitag der...
Am Donnerstagabend, den 19.05.2016, folgten etwa 170 Gäste der Einladung Ronald Pohles, MdL und Kreisvorsitzender der MIT Leipzig, zur Buchvorstellung des umstrittenen Autors Thilo Sarrazin in der Alten Handelsbörse. Sarrazin beschrieb seine Grundgedanken und einzelne Kapitel seines neuen Buches „Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert“ und bot mit seinen umstrittenen Thesen den Ausgangspunkt für die von Jan Emendörfer, Chefredakteur der LVZ, moderierte Diskussion...
Land Themengebiet: Energie, Extremismus, Naturschutz, Demokratie, Gewalt
Die MIT Sachsen und Brandenburg verurteilt im Namen aller Mitglieder auf das Schärfste die Vorkommnisse vom Pfingstwochenende, als Randalierer den Braunkohleabbbau in dem Kraftwerk Schwarze Pumpe nachhaltig störten.
Dr. Markus Reichel, Landesvorsitzender der MIT Sachsen: „Es ist unakzeptabel, dass vermeintliche Umweltschützer auf das Gelände eines Unternehmens eindringen und dort die Arbeit stören, nur weil ihnen dessen Geschäftsmodell nicht in ihr Weltbild passt. Wir können nicht...