Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der sächsischen Wirtschaft,
das Jahr 2018 ist wegweisend für den Freistaat Sachsen. Nach den tiefgreifenden Veränderungen des vergangenen Jahres gilt es nun, den Blick wieder in die Zukunft zu richten und eine neue Aufbruchstimmung für unser Land zu entfachen. Stellvertretend hierfür steht unser Ministerpräsident Michael Kretschmer, der mit frischer Kraft und viel Esprit die Herausforderungen im Land anpackt. Es ist uns daher eine große Freude, dass wir unseren ...
Donnerstag, 28.06.2018 „Starfög“ für sächsische Gründer Die Landesregierung will jungen Unternehmern helfen, in der Gründungsphase ihren Lebensunterhalt abzusichern. Von Nora Miethke
Dresden. Die Anzahl der Gründer nimmt in Sachsen nur langsam zu. Ein Grund ist die sehr gute Lage am Arbeitsmarkt, die nicht dazu zwingt, sich selbstständig zu machen. Ein anderer sind die finanziellen Hürden für junge Menschen, die vielleicht eine Geschäftsidee haben, aber keine Rücklagen, von denen sie während der Gründungsphase eines Unternehmens leben können...
In der gestrigen Kabinettssitzung der Sächsischen Staatsregierung wurde mit dem Beschluss des InnoStartBonus der langjährigen Forderung der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien und der MIT Sachsen nach einem „Starfög“ entsprochen. Dabei handelt es sich um einen nicht zweckgebundenen Zuschuss, der es jungen Gründern ermöglichen soll, ihren Lebensunterhalt in den ersten Monaten nach Ihrer Gründung abzusichern. Dieser Zuschuss in Höhe von maximal 1.000 Euro pro Monat soll dabei höchstens für ein Jahr ausgezahlt werden. Die Auswahl der Gründer soll dabei nach jedem...
Themengebiet: Wirtschaft, CDU, Bürgerbeteiligung MIT Sachsen wirkt! "Verwaltung als Dienstleister" ist auf dem Weg Zu Beginn des Jahres haben wir unsere Mitglieder nach konkreten bürokratischen Hemmnissen und Belastungen gefragt. Sie haben uns zahlreiche Anregungen gegeben und wir haben dieses zusammengefasst und gesammelt an den Parlamentskreis Mittelstand des Sächsischen Landtages gegeben.
Gemeinsam mit dem Landesfachausschuss Wirtschaft & Innovation der CDU Sachsen haben wir das Positionspapier „Verwaltung als Dienstleister“ erarbeitet, welches wir in einer...
Auch wir als sächsische Mittelstandsvereinigung haben uns für eine Änderung der DSGVO stark gemacht. Datenschutz ja, Datenschutzverordnungs-Wahnsinn nein!
Wir freuen uns, dass unser MIT Bundesverband gemeinsam mit den Wirtschaftsvereinigungen von FDP und SPD eine gemeinsame Initiative gegen Abmahnmissbrauch einbringt und die GROKO handelt.
„ Unternehmer gesucht! Wie attraktiv ist der sächsische Mittelstand?“
Gemeinsam sind wir stark! Erfahrene Persönlichkeiten und junge Leute, Männer und Frauen, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung sind zu Lösungsmöglichkeiten gefragt. Aus dieser Motivation heraus luden Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT), Frauen Union und Junge Union erstmal zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Juni in Leipzig ein.
Schwerpunkt der Veranstaltung bildete dabei ein ganz wesentliches,...
Unter dem Titel „Aufschwung Ost!? Wirtschafts- und Mittelstandsförderung im Freistaat Sachsen“ waren die Mitglieder des Ortsverbandes am 20. Juni zum monatlichen Stammtisch der CDU Blasewitz/Striesen im SchillerGarten eingeladen.
Von 2007 bis 2016 sind in Sachsen 168.000 zusätzliche Jobs entstanden. Ein Anlass zur Freude, aber kein Grund, um sich auszuruhen. Egal ob Digitalisierung, Fachkräftemangel, Innovationsförderung, Existenzgründung oder Bürokratieabbau: Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben eine Reihe von...
Die MIT Sachsen trauert um ihr langjähriges Mitglied Peter Messner, der am 9. Juni 2017 im Alter von 55 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Peter Messner, Geschäftsführer einer Zeitarbeitsfirma in Chemnitz, war langjähriges Mitglied in der MIT Sachsen und seit mehreren Jahren im Landesvorstand tätig. Sowohl auf Kreis-, als auch auf Landesebene war er stets engagiert und setzte wichtige Impulse im Bereich des...
Im Interview spricht der Landesvorsitzende der MIttelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Sachsen, Dr. Markus Reichel, über die aktuelle wirtschaftliche Situation und die kommenden Herausforderungen:
Herr Dr. Reichel, die wirtschaftliche Situation im Freistaat ist so gut wie noch nie: Das Konjunkturklima befindet sich auf Rekordhoch, die Arbeitslosenzahlen sind auf niedrigen Niveau und der Pro-Kopf-Schuldenstand des Freistaates hat sich in den vergangenen zehn Jahren halbiert. Eigentlich kann die MIT Sachsen ja zufrieden sein?...